Packung

Packung
packen:
Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb ist von dem unter 1 Pack behandelten Substantiv abgeleitet und ist wie dieses aus dem Niederd. übernommen (beachte mnd. paken). Es bedeutete zunächst »bündeln, einen Packen machen«, daher dann »zum Versand, zur Beförderung fertig machen; in ein Gepäckstück hineintun«, beachte dazu »aus-, be-, ein-, verpacken«.
Bereits seit dem 16. Jh. wird das Verb auch reflexiv verwendet, und zwar im Sinne von »sich davonmachen, eilig verschwinden« (eigentlich »sich bepacken, um fortzugehen«).
Im Sinne von »fassen, ergreifen; überwältigen« ist »packen« aus anpacken gekürzt, beachte dazu das adjektivisch verwendete 1. Partizip packend »spannend«. – Abl.: Packung (17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Packung — Packung …   Deutsch Wörterbuch

  • Packung — bezeichnet: eine Verpackung eine Schlammdosis in der Peloidtherapie der Oberbegriff für Füllkörper bzw. Strukturierte Packung in der Verfahrenstechnik (siehe Einbauten) eine Maßeinheit für Kochrezepte; die Menge der Zutaten in einer Verpackung… …   Deutsch Wikipedia

  • Packung — (Steinsatz), im Bauwesen ein prismatischer Körper aus rauhen, lagerhaft geordneten Bruchsteinen, eine Art Trockenmauer in rohester Ausführung. In der Maschinentechnik, s. Stopfbüchse. In der Wasserkur, s. Einpackung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Packung — Packung, im Maschinenwesen, s. Liderung und Stopfbuchsenpackung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Packung — Packung, im Maschinenbau s.v.w. Dichtung (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Packung — (stuffing box packing; garniture de boîle à bourrage; guarnizione del premistoppa), kurze Bezeichnung für die in den Stopfbüchsen (s.d.) zur Abdichtung gegen Austritt von Wasser, Dampf und Gasen eingelegten Stoffe. Der Ausdruck P. wird oft, wenn… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Packung — Päckchen; Kasten; Box; Schachtel; Karton * * * Pa|ckung [ pakʊŋ], die; , en: a) Ware mit der sie umgebenden Hülle: eine Packung Zigaretten. Syn.: ↑ Päckchen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Packung — Pạ·ckung die; , en; 1 eine bestimmte Menge oder Zahl von Dingen gleicher Art, die zusammen (in einer Hülle) verkauft werden <eine Packung Eier, Milch, Kaffee, Kekse, Zigaretten> || K: Haushaltspackung, Zigaretten 2 die Hülle oder der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Packung — die Packung, en (Mittelstufe) eine bestimmte Ware, die abgepackt ist Beispiele: Er hat zwei Packungen Chips gekauft. Sie hat die Pralinen aus der Packung genommen. die Packung (Aufbaustufe) eine hohe Niederlage Beispiel: Unsere Mannschaft hat… …   Extremes Deutsch

  • Packung — 1. Behälter, Box, Karton, Schachtel. 2. Umschlag, Verband, Wickel; (Med.): Kompresse. * * * Packung,die:1.⇨Schachtel(1)–2.⇨Umschlag(1)–3.⇨Niederlage(1) Packung 1.Schachtel,Box,Karton,Päckchen 2.Kompresse,Wickel,Umschlag …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • -packung — pa·ckung die; im Subst, begrenzt produktiv; eine ↑Packung (2) mit der genannten Anzahl von etwas als Inhalt; die Zweierpackung, die Sechserpackung <Eier>, die Zehnerpackung <Eier>, die Zwölferpackung, die Zwanzigerpackung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”